Lösungen
Prüfung der elektrischen Servolenkung

Als Erweiterung unserer Kompetenz im Testen von Elektromotoren (Link zu eMobility - Motorentests) können wir Electric Power Steering (EPS) Teststationen anbieten, sowohl für das klassische System mit einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkhebel als auch für die neue Generation von Drive-by-Wire- oder Steer-by-Wire-Systemen, bei denen es keine physische Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkhebel gibt.

Wir haben Lenkprüfstände mit folgenden Konfigurationen gebaut:

  • Oberer Antrieb (Simulation des Fahrers) – Riementrieb mit Servomotor
  • Unterer Antrieb (Simulation des Mangels und des Radwiderstands) – Riementrieb mit Servomotor
  • Statische Tests (maximales Drehmoment an einer Achse bei angehaltener anderer Achse)
  • Tests mit dynamischer Unterstützung entsprechend dem Testprofil
  • Getriebetests bei ausgeschalteter Servolenkung
  • Tests des Widerstands und der inneren Reibung des Systems
  • NVH-Messungen
  • Kommunikation und Programmierung über CAN- und FlexRay-Schnittstellen

Wir haben Erfahrung im Bau von Prüfständen, die unter Produktionsbedingungen arbeiten (automatische Bilder), sowie von Verifikations- und Validierungsstationen. Wir haben mechanische Prüfstände für elektrische Lenkungssteuerungen realisiert. Wir haben Klimakammern in unsere Testlösungen integriert.

Sehen Sie unsere Sequenzer-Software

Sparkflow sp. z o.o.
Gzichowska 115
42-500 Bedzin
Polen